Diese Lasagne ist perfekt für diejenigen, welche zwischendurch weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen möchten. Sie ist proteinreich sowie eine gute Fettquelle für die Sättigung. Mit einem grünen Salat serviert ist es ein feiner Znacht.  In Italien wird sie auch als Parmigiana genannt. Viele Italiener essen es mit dem Brot oder als Sandwich (zwischen zwei Brothälften). Die Italiener bereiten diese Lasagne auch in diversen Varianten zu. Z.Bsp. die Aubergine Scheiben in Mehl, Eier, Paniermehl ummantelt und frittiert. Erst danach in Schichten in die Form gelegt. Oder auch nur die Aubergine Scheiben anbraten und danach in die Form gelegt. Ich möchte euch die einfachste und die gesündeste Variante vorstellen:

Für 4 Portionen

Zutaten:

  • 200 ml Olivenöl  ich bevorzuge auch Rapsöl
  • ca. 880 g Aubergine (ich habe zwei mittelgrosse benutzt )
  • ca. 400 g Tomatensugo entweder bereits fertiger Sugo oder auch passierte Tomaten
  • Salz, Pfeffer, Basilikum, Kurkuma (benutze ich noch gerne, ein unterstützendes Supplement), wenn gewünscht Oregano
  • 80 schwarze Oliven wenn möglich entsteint (optional)
  • 250 g Mozzarella vollfett
  • 150 g Parmesan

Den Backofen 200° Umluft vorheizen.

Die Aubergine waschen, die Enden abschneiden und das Gemüse in dünne Scheiben schneiden.

Falls noch kein fertiger Tomatensugo. Die passierten Tomaten mit dem Olivenöl oder Rapsöl mischen und mit Salz, Pfeffer, Basilikum etc. würzen.

Nun abwechselnd Tomatensauce, Auberginenscheiben, Mozzarella, Oliven und Parmesan in die Auflaufform schichten. Zuletzt noch eine Schicht Tomatensauce auf dem Auflauf verteilen und alles mit frisch geriebenem Parmesan bedecken.

Im vorgeheizten Backofen 35 – 40 Minuten goldbraun backen. Je nach Ofen Temperatur regulieren und weniger lang backen. Darauf achten, dass die obere Schicht nicht anbrennt, Ansonsten Ofen auch nur mit Ober – und Unterhitze heizen.

Viel Spass beim Nachkochen

Buon appetito !